Datenschutzerklärung – Schutz Ihrer Daten steht an erster Stelle
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Ihnen hiermit transparent darlegen, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Der Betrieb unserer Website erfolgt stets unter Berücksichtigung der aktuellen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Allgemeine Hinweise zur Datenerhebung
Grundsätzlich können Sie unsere Website nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Sollte es notwendig sein, Daten zu erfassen – beispielsweise für die Nutzung bestimmter Services – erfolgt dies ausschließlich auf freiwilliger Basis oder auf einer gesetzlichen Grundlage.
Welche Daten werden erfasst?
- Technische Daten: IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (nur bei freiwilliger Eingabe durch Sie)
- Nutzungsdaten: Dauer und Zeitpunkt des Besuchs, besuchte Seiten
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine rechtliche Grundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO vorliegt. Dazu gehören:
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (z. B. für das Abonnement eines Newsletters)
- Die Erfüllung eines Vertrages (z. B. Bestell- oder Serviceanfragen)
- Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
- Unser berechtigtes Interesse (z. B. zur Verbesserung unserer Website und Services)
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies
- Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Funktionen
- Analyse-Cookies: Ermöglichen uns, das Nutzerverhalten auszuwerten
- Marketing-Cookies: Erlauben uns, gezielte Werbung zu schalten
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verhindern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit